Endlich wieder...
... und das Wetter ...ein Traum!
Pfaffenwinkel Classic 2022
Mit etwas Bangen haben die Organisatoren der Pfaffenwinkel Classic die Vorbereitungen zur 2022er Rallye begonnen: würde die Corona-Situation die Durchführung erlauben? Hält das Wetter - nicht, dass es wieder so verregnet ist wie 2019? Wie kommt die Rückkehr zur Zweitages-Veranstaltung bei den Teilnehmern an? Schnell hat sich herausgestellt, dass alles Bangen nicht nötig gewesen wäre: die Teilnehmer haben die Zwei-Tages-Tour dankbar akzeptiert, das Wetter: ein Traum, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Der wichtigste Punkt jedoch war schon einen Monat vor der Rallye geklärt: die Corona-Beschränkungen waren aufgehoben worden.
Weißblauer bairischer Himmel empfängt die Teilnehmer in Peiting, viele sind bereits mehrmalige Rallye-Teilnehmer und echte Fans der Pfaffenwinkel Classic. Doch auch mehrere neue Teilnehmer, die erst jetzt die Rallye „entdecken“, kommen nach Peiting. Das Orga-Team hat eine optisch attraktive und fahrerisch herausfordernde Route zusammengestellt, die den Teilnehmern einen hohen Fahrgenuss liefern sollte. Der Samstagnachmittag verläuft ohne besondere Probleme, kein Wagen bleibt liegen und muss abgeschleppt werden, kein Regenguss trübt die Stimmung der Fahrer und Beifahrer in offenen Cabriolets. Als man sich schließlich abends im Schongauer Jakob-Pfeiffer-Haus zur „Oldie-Night“ trifft, sind alle müde und hungrig, aber gut gelaunt, was sich auch in der späteren Tanzfreude zeigt.
Das Frühstück in der Möbelzentrale in Schongau genießen die Teilnehmer wieder in der Sonne und los geht es auf die nächste Etappe. Teilnehmer, die bereits mehrmals dabei waren, wundern sich immer wieder, wie es dem Orga-Team gelingt, im doch verhältnismäßig kleinen Pfaffenwinkel immer wieder Routen zu finden, die sie noch nie, aber wirklich nie befahren haben. Als hätte jemand über Nacht noch mal schnell einige Straßen gelegt und asphaltiert, um den Fahrgenuss zu erhöhen! Das inzwischen bereits traditionelle Mittagessen auf der „Gsteig“ ist für viele Teilnehmer ein Highlight, können sie doch die 180-Grad-Aussicht auf die Alpenkette genießen.
Die Rallye endet wie jedes Mal mit der Siegerehrung im Ballenhaus am Schongauer Marktplatz.
Schön aufgereiht stehen da die Pokale und funkeln um die Wette. Überglücklich sind all jene, die so einen Pokal „erfahren“ haben, unglücklich ist keiner, denn jeder Teilnehmer hat ein ereignisvolles Wochenende hinter sich gebracht. Und das Orga-Team unter der Leitung von Hannes Hirschvogel verspricht, zur alten Regelung zurückzukehren, dass die Rallye in jenen Jahren stattfindet, die ungerade Jahreszahlen haben. Aus diesem Grund findet die nächste Rallye bereits 2023 statt, und zwar am 1. und 2. Juli.